Produktberater Kinderwagen

1. Was für einen Kinderwagen suchst du?
Entscheide dich für einen Kinderwagentyp. Für Neugeborene und Babys, die auf langen Fahrten eine horizontale Schlafgelegenheit brauchen, kommt nur ein klassischer Kinderwagen in Frage. Sobald dein Kind selbstständig aufrecht sitzen kann, kannst du auf einen Buggy oder einen wendigen Sportwagen umsteigen. Ein Zwillings- bzw. Geschwisterwagen bietet gleich mehreren Babys oder Kleinkindern Platz.
Kinderwagen sind dank ihres robusten Äußeren, ihrer gut gepolsterten Matratze und ihrer angenehmen Fahreigenschaften besonders für Babys geeignet, die noch nicht selbstständig sitzen können oder viel unterwegs schlafen. Der hohe Komfort bedeutet meist jedoch auch ein weniger kompaktes Modell.

Buggys sind leicht und durch ihre lenkbaren Vorderräder sehr wendig. Sie sind ideal geeignet für Kinder, die bereits aufrecht sitzen können.
2. Bevorzugst du bestimmte Marken?
In der babymarkt.de Markenvielfalt kannst du alle hochwertigen Hersteller von Kinderwagen und Buggys entdecken. Einige Hersteller legen besonderen Wert auf die Funktionalität, andere sind bei Eltern aufgrund ihres modernen Designs beliebt. Außerdem gibt es bei den Herstellern natürlich auch Preisunterschiede. Hast du bereits deine Lieblingsmarken im Blick?3. Welche Preisklasse entspricht deinem individuellen Budget?
Ein Kinderwagen ist eine Investition in den Komfort für Eltern und Kind. Deshalb sollten auch preisbewusste Kunden auf eine hohe Qualität und vor allem die Funktionen achten, die ihren individuellen Alltag erleichtern. Hersteller im oberen Preissegment trumpfen meist mit einzigartigen Extras oder exklusiven Materialien. Aber auch ein günstiger Kinderwagen kann durchaus für mehrere Geschwister ein treuer Begleiter sein.4. Wie viele Räder soll der Kinderwagen haben?
Die meisten Kinderwagen sind mit vier Rädern ausgestattet. Sport-Buggys mit drei Rädern sind besonders wendig. Aber wofür braucht mein Kinderwagen sechs oder gar acht Räder? Allgemein gilt: Größere Räder eignen sich für unebene Feld- und Waldwege. Kleinere Räder sorgen für Wendigkeit auf glatten Untergründen.
Buggys mit drei Rädern sind optimal für sportliche Feld- & Wiesenjogger. Große, luftbereifte Räder sind dabei die beste Wahl.

Der klassische Kinderwagen kommt mit vier Rädern daher und ist ein Kompromiss für wechselnde Untergründe.

Doppelräder machen den Wagen stabiler. Die doppelten Vorderräder sind meist schwenkbar und etwas kleiner. Damit ist der Wagen wendiger, aber für hügelige Strecken weniger geeignet.
5. Sind dir schwenk- und feststellbare Räder wichtig?

6. Soll der Kinderwagen mit einer Babyschale kombinierbar sein?

7. Legst du Wert auf eine flexible Rückenposition?

8. Welche Eigenschaften sollte der Kinderwagen mitbringen?
So individuell wie die Babys sind auch die Ansprüche der Eltern an den neuen Kinderwagen. Während einige Familien den Wagen mehrmals täglich im Auto transportieren und deshalb auf ein kompaktes Klappmaß achten, legen andere Wert auf eine flexible Schieberposition. Was ist dir besonders wichtig?
variable Sitzrichtung
Kinderwagen, die einen drehbaren Aufsatz haben, ermöglichen einen einfachen Blickrichtungswechsel. Somit hast du die Wahl, ob dein Kind in die Fahrtrichtung oder zu dir schauen soll.

regulierbare Schieberhöhe
Mit einem höhenverstellbaren Schieber kannst du die Schiebestange individuell an deine Körpergröße anpassen. Das ist nicht nur rückenfreundlich, sondern ermöglicht dir auch eine bequeme Haltung.
kompaktes Klappmaß
Kinderwagen, die zusammenklappbar oder -faltbar sind, lassen sich kompakt und platzsparend aufbewahren. Sie sind ideal, wenn du nicht viel Stellfläche zur Verfügung hast oder den Kinderwagen auch mal in einem Kleinwagen transportieren möchtest.

Schieben von beiden Seiten
Einen Schwenkschieber kannst du auf beide Seiten des Kinderwagens umlegen. Dies ermöglicht dir dein Kind jederzeit entweder in Fahrtrichtung oder zu dir schauen zu lassen.9. Zubehör – Darf es etwas mehr sein?
Die gängigsten Zubehörartikel sind ein Einkaufskorb bzw. ein Einkaufsnetz und ein integrierter Getränkehalter. Legst du besonderen Wert auf diese Extras?
Ein Einkaufkorb oder Einkaufsnetz ist der ideale Begleiter auf Shoppingtouren und bietet Stauraum für Windeln, Spielzeug und den täglichen Einkauf.
Ein
Getränkehalter ist ein nützliches Zubehör um Babyfläschchen für das
Kind oder den morgendlichen Kaffee für die Eltern stets griffbereit zu
haben.
10. Bevorzugst du eine bestimmte Farbe?
Viele Eltern bevorzugen Kinderwagen in dunklen Farben, damit Kleckereien nicht so auffallen. Andere wiederum lieben helle Farbtöne, die frisch und freundlich aussehen. Ob bunt oder uni, die Farbe spielt bei Ihrer Entscheidung natürlich auch eine wichtige Rolle.Du hast deine Anforderungen jetzt genau im Blick? Dann mache dich nun auf die Suche nach deinem perfekten Kinderwagen.
Dein Team von babymarkt.de
P.S.:
Wenn du weitere Fragen zu unseren Produkten hast, hilft dir gerne
unser Kundenservice via Chat am linken Bildrand oder über die Hotline
unter 0231 – 53471100 (Montag - Freitag: 08 - 20 Uhr, Samstag: 09 - 17
Uhr).