
Verlängerung für Tüschutzgitter Eltra 2x...
Verlängerung für Tüschutzgitter Eltra 2x...
Türschutzgitter Eltra 75 - 81 cm schwarz
Tür- und Fensterverriegelung OutSmart
Türschutzgitter Easy Close Extra Tall Metal
Türschutzgitter Easy Close Metal
Türschutzgitter Essential Wooden Gate
Türschutzgitter Flat Step
Türschutzgitter Wall Fix Extending Metal
Verlängerung Metal Essential Wooden Gate
Basic Schraubgitter, Holz
by geuther Lara Tür- und Treppenschutzgi...
Solange der Nachwuchs eher schlafend seine Zeit verbringt, musst du dir in Sachen Sicherheit im Haus noch keine großen Gedanken machen. Doch sobald dein Schatz anfängt zu krabbeln, bricht für dich eine neue Zeit an. Schließlich musst du jetzt verstärkt ein Auge – oder besser gesagt beide Augen – auf den Nachwuchs werfen. Mit kleinen Helferlein, wie dem Steckdosenschutz, einem Herdschutzgitter oder einer anderen Art der Kindersicherung, können schnell so einige Gefahrenstellen beseitigt werden. Auch speziell für gefährliche Treppen oder Räume gibt es Sicherheitslösungen, um Kinder zu schützen. Türschutzgitter und Treppenschutzgitter gehören somit in jeden Haushalt mit Babys und Kleinkindern.
Möglichst viel Freiraum mit möglichst wenig Gefahrenquellen – das ist das, was Eltern ihrem Nachwuchs bieten wollen. Schließlich ist das eigene Kind das wertvollste auf der Welt. Mit Türschutzgittern ist dieses Ziel leicht zu erreichen. Türschutzgitter versperren den Weg zu bestimmten Räumen, wie die Küche oder das Badezimmer. Vor allem in Situationen, in denen du mal eben den Raum verlassen musst, kannst du dann sicher gehen, dass dein kleiner Schatz gut aufgehoben ist. Auch die Montage lässt sich ohne großen Aufwand durchführen. Türschutzgitter können problemlos durch Klemmen im Türrahmen angebracht werden. Oder du schraubst das Gitter an der Wand oder dem Türrahmen fest und entgehst damit der Querverstrebung auf dem Boden. Nicht jedes Schutzgitter lässt sich gleich anbringen. Natürlich hängt diese Frage mit dem spezifischen Ort zusammen, an dem das Gitter angebracht werden soll.
Es stellen sich viele Sicherheitsfragen. Wie viel Kindeskraft kann das Treppenschutzgitter aushalten und wie hoch und breit ist es? Kinder sind geleitet von dem Gedanken an das Spielen und Entdecken, also sollte das Gitter hoch und sicher genug sein. Gerade bei Treppenschutzgitter ist das ein wichtiger Aspekt, den du unbedingt beachten solltest. Eine Höhe von 65 Zentimeter sollte das Gitter mindestens haben. Treppenschutzgitter funktionieren nach demselben Prinzip wie Türschutzgitter. Sie werden meist am Treppenauf und -abgang angebracht. Dabei gibt es zwei verschiedene Varianten: Zum einen Absperrgitter zum Anschrauben oder Anbohren und zum anderen Schutzgitter zum Anklemmen. So wird verhindert, das kleine Krabbler und Laufanfänger alleine die Treppe benutzen und sich so eventuell durch einen Sturz verletzen.
Auch wenn es im ersten Moment eher zweitrangig klingt, sollte das Material, aus dem das Gitter ist, dennoch besondere Beachtung erfahren. Holz ist schön und gut, achte allerdings darauf, dass das Holz nicht zu weich ist und von Kinderzähnen zerbissen werden könnte. Sollte das Gitter farbig oder durchsichtig lackiert sein, ist es von Bedeutung, welche Farben und Lacke verwendet wurden, da Kinder gerne alles in den Mund nehmen. Oft steht dieser Punkt bei der Produktbeschreibung dabei, gerade wenn das Gitter farbig lackiert worden ist. Wenn du in einer Beschreibung siehst, dass die Farben der Norm EN 71 entsprechen, brauchst du dir keine weiteren Sorgen um die Farben zu machen.
Neben Tür- und Treppenschutzgittern gibt es auch einfache Absperrgitter, die einen Bereich in der Wohnung für Kleinkinder unzugänglich machen. Das kann zum Beispiel der Kamin sein oder auch ein Regal. Manche Serien von Absperrgittern für Babys bieten auch die Möglichkeit weitere Elemente an ein einzelnes Gitter anzubringen. So kann ein gesamter Spielbereich im Zimmer geschaffen werden. Zu vergleichen ist diese Variante mit den Laufgittern und Laufställen, die du in unserem Shop findest. Mit kleinen Maßnahmen schützt du deinen kleinen Liebling und der Familienalltag wird erleichtert.
Wir von babymarkt nutzen Cookies und andere Technologien von Drittanbietern, um dir ein optimales Shoppingerlebnis bieten zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere Cookies dazu dienen, unsere Leistungen zu verbessern oder dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dazu speichern wir Informationen auf deinen Geräten und rufen diese ab, um persönliche Daten, wie etwa IP-Adressen, oder Browserdaten zu verarbeiten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" willigst Du zu diesen Zwecken jederzeit widerruflich ein (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 I lit. a DSGVO). Auswahlmöglichkeiten und weitere Informationen erhältst Du über „Einstellungen“. Du kannst den Einsatz von Cookies mit Klick auf „Ablehnen“ verhindern. Durch die Ablehnung werden nur eingesetzten Techniken, die für den Betrieb der Seiten unerlässlich sind, aktiviert. Einige Dienste übermitteln im Rahmen der Verarbeitung zu den genannten Zwecken möglicherweise Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR (Drittlandübermittlung), z.B. in die USA. Das Datenschutzniveau in diesen Ländern ist möglicherweise nicht mit dem in den EU-/EWR-Ländern vergleichbar. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten zugreifen können. Wenn du genauer wissen möchtest, welche Daten wir verarbeiten, kannst du dich hierüber in unseren Datenschutzhinweisen informieren. Weitere Angaben zu uns findest Du im Impressum.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Dir getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Deiner Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen sowie wie der Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder dem Speichern des Bestellfortschritts.
Mit diesen Cookies können wir Webseitenbesuche zählen und Zugriffsquellen analysieren, um unser Angebot auf unserer Webseite weiter für Dich zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise auch den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite erfassen und unseren Content entsprechend optimieren. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, können wir nicht wissen, wann Du unsere Webseite besucht hast, so dass die Optimierung unserer Inhalte für die Zukunft erschwert wird.
Diese Cookies gestatten es uns, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern, bestimmte neue Funktionen und Leistungen auszuwerten oder zu verbessern. Sie können auch dazu verwendet werden, ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Webseite für Dich zu ermöglichen.
Diese Cookies werden genutzt, um Dir Werbung zu präsentieren, die besser zu Dir passt. Wir glauben, dass Du eher Werbung zu Artikeln bekommen möchtest, die Dich wirklich interessieren. Wir teilen diese Daten mit Anzeigenkunden oder nutzen sie, um Deine Interessen besser kennen zu lernen. Cookies, die der Personalisierung von Inhalten dienen, können beispielsweise genutzt werden, um Daten mit Anzeigenkunden zu teilen, damit die Anzeigen besser zu Deinen Interessen passen, damit Du bestimmten Content auf sozialen Netzwerken teilst oder damit Du Beiträge auf unserer Webseite veröffentlichen kannst. Manche Werbeanzeigen können gesponserte Inhalte enthalten. Wir nutzen diese Daten auch, um die Ausspielung dieser personalisierten gesponserten Inhalte mit den entsprechenden Partnern abzurechnen