12% auf Alles*
12% auf Alles*
Nur bis zum 20.01.!
SALE32872
00
Std.
00
Min.
00
Sek.
Jetzt Gutschein sichern!
Eine beige Matschküche mit blauem Hüpftier davor

Das Spielen, Toben und Entdecken im Freien macht nicht nur Spaß, es leistet dank unterschiedlicher Reize auch noch einen wertvollen Beitrag zur körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung deines Kindes. Es lassen sich viele spannende Abenteuer im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf dem Spielplatz um die Ecke erleben, man braucht nur die richtigen Ideen. Entdecke unsere Outdoor-Welt und lasse dich zu tollen Spielstunden im Freien inspirieren.

Verwandle den Garten in eine Spieloase

Wer einen Garten hat, kann diesen mit dem richtigen Outdoor Spielzeug im Handumdrehen in eine Spieloase verwandeln. Hast du dich vergewissert, dass der Garten sicher für dein Kind ist, teilst du ihn am besten in unterschiedliche Spielbereiche ein. Schaffe einen Bereich in dem sich dein Kind beim Spielen körperlich betätigen kann und einen, in dem es sich kreativ entfalten kann.

Körperlicher Bereich

Kinder brauchen eine Möglichkeit, spielerisch aktiv zu werden. Je nach Alter gibt es unterschiedliche Spielgeräte für den Garten, die die Sinne und Beweglichkeit fördern. Ab einem Alter von 18 Monaten kannst du über den Bau einer Schaukel nachdenken, denn damit können auch die ganz kleinen Abenteurer hoch hinaus. Zeitgleich werden Gleichgewichtssinn und die Regulierung der eigenen Körperwahrnehmung gestärkt und die sensorische Integration – der Aufnahme und Verarbeitung von Sinneseindrücken – gefördert. Sowohl die kognitiven als auch die motorischen Fähigkeiten deines Kindes profitieren davon. Je nach Alter kannst du aus unterschiedlichen Sitzflächen wählen, die in ihrer Form und Stützfähigkeit variieren.

Mädchen klettert bei Sonnenschein ein Kletternetz hoch

Die Motorik lässt sich auch mit dem Kletterturm wunderbar verbessern. Ausgestattet mit einer Rutsche, Leiter oder aber auch einem Kletternetz, spricht der Kletterturm unterschiedliche Muskelgruppen an. Eigenständiges Klettern und Erkunden stärkt das Selbstbewusstsein deines Kindes und ermutigt dein Kind, ohne Angst Neues auszuprobieren. Wir empfehlen den Kletterturm für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, es gibt jedoch auch Mini-Klettertürme für Entdecker ab 18 Monaten.

 

Hüpfen, springen, Purzelbäume machen und coole Posen im Sprung kann jeder! Spannende Spiele wie eine actiongeladene Runde „Trampolinball“ oder eine eigene Spring-Olympiade sorgen für stundenlangen Spaß und Unterhaltung im Freien. Ein Trampolin ist dafür das perfekte Spielgerät. Sicherheitsnetze und gepolsterte Randabdeckungen sorgen für sicheren Spielspaß. Dein Kind sollte dennoch niemals unbeaufsichtigt darauf herumtollen.

Erfahre hier, wie du den Garten kindersicher machen kannst

Kreativer Bereich

Kreativität spielt eine wichtige Rolle in der kindlichen Entwicklung und hat weitreichende Auswirkungen auf die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern. Daher ist es wichtig, diese spielerisch zu fördern. Outdoor Spielzeug kann dabei eine große Hilfe sein.


Wasser- und Matschspielzeuge bieten deinem Kind ebenfalls Möglichkeiten für fantasievolles Spielen und Planschen. Wasserbahnen und –pumpen, Gießkannen, Boote und Eimer regen die Sinne an und laden zum Experimentieren, Wasserläufe gestalten, den Garten pflegen oder einfach nur im Matsch herumtollen ein.

Mit Schaufel, Eimer, Sieb und Förmchen bietet das kreative Spielen im Freien unendliche Möglichkeiten. Kids können im Sandkasten Sandburgen bauen, fantasievolle Landschaften gestalten, Tunnel graben, Muster in den Sand malen oder sich einfach nur an den verschiedenen Werkzeugen ausprobieren, weshalb er ein unverzichtbares Element für jede Gartenspiellandschaft darstellt. 

Ein gut gestalteter Sandkasten, vielleicht mit einem abdeckbaren Dach zum Schutz vor Sonne und Regen, schafft einen sicheren und einladenden Ort, an dem Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Achte darauf, hochwertigen Spielsand zu verwenden und den Sandkasten regelmäßig zu reinigen, um ein gesundes Spielumfeld zu gewährleisten. Sandkästen im schmalen, platzsparenden Design bieten auch Familien mit Balkon oder weniger Platz im Garten eine Gelegenheit, ihre Kinder mit Sand herumprobieren und kreativ sein zu lassen.

Kleines Kind schaufelt im Sandkasten Sand in einen grünen EimerMatschküche mit Zubehör und Bepflanzung

Matschküchen sind spezielle Außenküchen aus robustem Holz, die mit ihren Spülbecken, Arbeitsflächen, Regalen, Schüsseln, Töpfe, Pfannen, Schaufeln und Eimern die ideale Fläche kleine Köche zum Patschen, Mixen und Natur erforschen einladen. Eigenen Kreationen wie Suppen oder leckere Matschkuchen aus natürlichen Materialien wie Sand, Erde, Wasser, Blättern, Blumen und Zweigen liefern sensorischen Erfahrungen, indem sie sie dazu ermutigen, mit verschiedenen Texturen, Farben, Formen und Gerüchen zu experimentieren.

 

 

Schon gewusst?

Oft wird die Menge, die in so einen kleinen Sandkasten passt, von Eltern unterschätzt. Es können aber schon mal um die 400 kg Sand oder mehr benötigt werden. Rechne vor dem Einkauf also genau aus, wie viel Sand du brauchst.

Entdecke alles, was deine Spieloase braucht

Blonder Junge klettert auf einen SpielturmSpieltürmeKleiner Junge buddelt konzentriert im SandSandkästenKleiner Junge hockt in Sandkasten umringt von SandspielzeugSandspielzeugZwei kleine Kinder spielen mit einer WasserbahnWasserspielzeugKleiner Junge mit rosa Wangen experimentiert mit einer MatschkücheMatschküchen

Die Umgestaltung des heimischen Gartens in eine Spieloase ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, dein Kind zu erfreuen, sondern auch deine eigene Kreativität einfließen zu lassen. Mit den richtigen Ideen und ein wenig Einsatz kann der Garten zu einem Ort werden, an dem unvergessliche Erinnerungen entstehen. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und gestalte einen sicheren, abenteuerlichen und fröhlichen Spielraum, in dem dein Kinder spielen, lernen und wachsen kann. 

 

Wir wünschen viel Erfolg beim Gestalten der eigenen Spieloase im Garten und wünschen viel Spaß bei zukünftigen Abenteuern!

Dein Team von babymarkt