31. Schwangerschaftswoche

Julia
28.06.2023Lesezeit ca. 6 Minuten
Grafik 8. Schwangerschaftsmonat

In der 31. Schwangerschaftswoche befindet ihr euch bereits in der zweiten Hälfte des achten Monats.

  • Das Baby bewegt sich mehr als je zuvor, kann sich aber aufgrund des zunehmenden Platzmangels nicht mehr richtig austoben. Ein weiterer Grund für die zeitweilige Ruhe im Mutterleib ist, dass das Baby nun einen Schlafrhythmus entwickelt hat und täglich zwischen 15 und 20 Stunden schläft.
  • Konnte sich euer Baby vorher noch recht frei bewegen, wird der Platz in eurem Bauch allmählich knapp. Es ist etwa 41 Zentimeter groß und wiegt ungefähr 1.500 Gramm. Das bedeutet, dass es in den verbleibenden Wochen bis zur Geburt sein Gewicht in etwa verdoppeln wird.
  • Der weniger werdende Platz wirkt sich auch auf die werdende Mutter aus. Die Gebärmutter drückt zunehmend auf das Zwerchfell und so verspüren Schwangere in dieser Zeit häufig Kurzatmigkeit und schnelle Erschöpfung.
  • Da das Strecken und Drehen in der Gebärmutter nicht mehr möglich ist, übt das Ungeborene das Greifen und Atmen und prägt so wesentliche Reflexe aus.
  • Die Lungen des Babys können sich nun vollständig aufblähen.
  • Jetzt ist auch der Zeitpunkt gekommen mit eurer Hebamme oder eurem Gynäkologen einen Geburtsplan zu erstellen. So können sich Klinik oder Geburtshaus bestens auf euch vorbereiten. Denkt auch daran, rechtzeitig in eurer Wunschklinik einen Termin für die Geburtsanmeldung auszumachen.

In diesem Zeitraum (29. – 32. SSW) steht die dritte und somit letzte Ultraschalluntersuchung auf dem Programm. Dabei werden Lage und Funktion der Plazenta, Kindslage und Fruchtwassermenge überprüft sowie die zeitgerechte Entwicklung des Fötus.

Schwangerenvorsorge

Artikelinhalt:


    Euer Countdown

    Noch circa 9 Wochen bis zum errechneten Entbindungstermin


    Weitere Informationen zum Schwangerschaftsverlauf

    32. Woche
    33. Woche
    34. Woche

    Damit bei der Geburt alles vorbereitet ist und ihr die erste Zeit zu dritt genießen könnt, haben wir einige Tipps rund um das Thema Baby Erstausstattung für dich zusammengestellt.

    Wir wünschen euch alles Gute für die weitere Schwangerschaft!

    Euer Team von babymarkt.de