Fahrradfahren in der SchwangerschaftLaura20.09.2022Lesezeit ca. 4 MinutenVielen Schwangere sind zu Beginn ihrer Schwangerschaft verunsichert: Was ist erlaubt, was muss man im Alltag beachten? Auch das Thema Sport sorgt für viele Fragen. Ist Fahrradfahren in der Schwangerschaft gefährlich? Die gute Nachricht vorweg: Fahrradfahren ist erlaubt, kann sogar förderlich sein. Wann du jedoch auf das Radfahren verzichten solltest, was es zu beachten gilt und welche Tipps beim Fahrradfahren in der Schwangerschaft nützlich sind, erfährst du im Folgenden.Artikelinhalt:Darf man in der Schwangerschaft Fahrrad fahren?Fahrradfahren in der Schwangerschaft ist erlaubt und dient ebenfalls der Gesundheit. Achte darauf, dass du nur Fahrrad fährst, wenn du dich körperlich gut und fit genug fühlst. Solltest du sehr unter Übelkeit oder Kreislaufproblemen leider ist ein anderes Verkehrsmittel vielleicht sicherer für dich. Im Herbst oder Winter bei Nässe und Glätte ist ebenfalls vom Fahrradfahren abzuraten, da die Sturzgefahr höher ist. Welche Dinge du sonst während der Schwangerschaft nicht tun solltet, erfährst du hier.Darum tut Fahrradfahren in der Schwangerschaft gutMediziner finden Fahrrad fahren in der Schwangerschaft empfehlenswert, da Fahrradfahren die Gelenke und den Rücken schont sowie Krampfadern, Diabetes und Wassereinlagerungen vorbeugt. Außerdem ist das Fahrradfahren für die Schwangeren angenehm, da das eigene Gewicht nicht stark spürbar ist. Die regelmäßige Bewegung, die du durch das Fahrradfahren hast, hat einen positiven Effekt auf Cholesterinwerte und kurbelt deinen Kreislauf an, was präventiv gegen Bluthochdruck hilft. Wenn deine Schwangerschaft schon bereits weit fortgeschritten ist, ist es wichtig, dass du auf deinen Körper achtest. Besonders wenn du Übelkeit oder Kreislaufbeschwerden verspürst, solltest du auf das Fahrradfahren verzichten.Tipps für das Fahrradfahren in der SchwangerschaftDamit das Fahrradfahren während der Schwangerschaft so angenehm wie möglich für dich ist, haben wir ein paar Tipps für dich, um das Fahrradfahren zu vereinfachen. Achte darauf, dass du möglichst aufrecht sitzt. Besonders aufgrund des größeren Bauchs ist eine aufrechte Sitzposition deutlich angenehmer. Stelle für eine aufrechte Sitzposition den Sattel tiefer und den Lenker höher. Es ist vorteilhaft, wenn dein Fahrrad über einen gut gepolsterten Sitz verfügt, damit Stöße vom Untergrund abgedämpft werden. Vermeide es, starkbefahrene Zonen zu befahren und fahre auf holprigen Wegen lieber etwas langsamer. Benutze ausreichend Sonnencreme, da Schwangere besonders anfällig für Sonnenbrände sind. Bei einem längeren Fahrrad-Ausflug solltest du auf genügend Pausen achten! Fahrradsitz oder Fahrradanhänger? Alles rund um das Thema Sport in der Schwangerschaft gibt es hier: Zum Beitrag Wir wünschen dir alles Gute!Dein Team von babymarkt.de