GUTSCHEINE bis zu 70€ EXTRA!
GUTSCHEINE bis zu 70€ EXTRA!
nur heute zum
Herbstanfang 🍁
00
Std.
00
Min.
00
Sek.
Gutschein wählen

Staycation – Urlaub zu Hause mit Kindern

Nathalie
16.08.2023Lesezeit ca. 17 Minuten

Die meisten verbinden Urlaub damit, das Land zu verlassen und vielleicht etwas Sonne zu tanken. Aber auch zu Hause mit den Kids kann man eine tolle Zeit haben, von der nach den Ferien mit strahlenden Augen berichtet werden kann. Fehlt dir noch die Inspiration für Unternehmungen mit der Familie? Kein Problem – Wir haben dir ein paar coole Ideen für deine persönliche Staycation mit Kind vorbereitet.


Artikelinhalt:


    Besondere Erlebnisse planen

    Damit die Ferien unvergesslich werden und ja keine Langeweile aufkommt, solltest du ein paar besondere Aktivitäten planen. Suche Beschäftigungen aus, die allen Spaß machen. Dich interessiert vielleicht ein Museumsbesuch oder die Besichtigung alter Bauten, aber Kinder sind von Aktivitäten, die Konzentration und Aufmerksamkeit fordern, wenig begeistert und werden schnell ungeduldig.

    Eine Radtour
    Schwingt euch gemeinsam aufs Rad und erkundet die Umgebung bei einer ausgiebigen Radtour. Wenn dein Kind noch nicht allein Rad fahren kann oder noch nicht so lang durchhält, nimm definitiv einen Fahrradanhänger mit.
    Spielplatz-Tour
    Es geht nichts über neue Spielplätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Es gibt sicher Spielplätze in deiner Nähe, auf denen dein Kind noch nicht gespielt hat. Suche unterschiedliche Spielplätze in der Nähe raus, plane eine Spielplatz-Tour mit deinem Kind und erlebt gemeinsam spannende Abenteuer.
    Schnitzeljagd
    Wenn es etwas aufwendiger sein darf, kannst du eine Schnitzeljagd für dein Kind planen. Verstecke einen coolen Schatz und mache dich dann daran, knifflige Hinweise vorzubereiten, die du auf dem Weg zum Schatz verteilst. Ob du die Suche im Garten oder sogar im nahegelegenen Wald veranstaltest, ist dir überlassen. Vielleicht fallen dir ja noch mehr Orte ein, an denen du die Schnitzeljagd veranstalten könntest. Je mehr Kinder beteiligt sind, desto lustiger wird die Schatzsuche.
    Nachtwanderung
    Alles ist dunkel und die gesamte Welt scheint zu schlummern – unheimlich! Eine Nachtwanderung ist die perfekte Gelegenheit, die gewohnte Umgebung mal ganz anders zu erleben. Im Dunkeln wirkt nämlich alles anders. Alle Sinne werden angeregt und laden dazu ein, der Natur bei einer Wanderung mit Taschenlampe ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Achte nur darauf, im Vorfeld eine Route auszuwählen, die auch im Dunkeln sicher begehbar ist.
    Im Freien zelten
    Ob im eigenen Garten oder in der Natur - eine Nacht im Freien zu zelten kann unglaublich aufregend für Kinder sein. In Kombination mit einem Lagerfeuer, leckerem Stockbrot und guten Geschichten, wird das ein unvergessliches Erlebnis für dein Kind. Sofern der Nachthimmel frei von Wolken ist, könnt ihr auch gemeinsam die Sterne beobachten.
    Picknick im Park
    Bei schönem Wetter kann man es sich gut im Park gemütlich machen. Breite ein paar Decken auf der Wiese aus oder setze dich an einen der Picknicktische, die viele Parks mittlerweile bereitstellen und genieße gemeinsam mit der Familie das mitgebrachte Essen während ihr das Geschehen beobachtet. Nimm einen Ball und das ein oder andere Gesellschaftsspiel mit. Packe auf jeden Fall auch Sonnenschutz ein, denn nichts ist lästiger ein fieser Sonnenbrand. Ist an alles gedacht, steht einem tollen Picknick nichts mehr im Wege.

    Einfach mal abschalten

    Auch wenn ein grober Plan wichtig ist, um die Urlaubszeit spannend zu gestalten, musst du nicht jeden Tag auf die Sekunde genau durchplanen. Entscheidet morgens spontan, was ihr gemeinsam am Tag unternehmen wollt. Nimm dir aber auch mal Zeit für dich und deine Bedürfnisse. Du musst nicht alles zusammen mit deiner Familie machen. Es ist okay, wenn du mal abschaltest und für eine Weile etwas nur für dich tust. Nutze die Zeit, wenn dein Kind sich allein beschäftigt oder bei Freunden zu Besuch ist. Beziehe auch Großeltern, Tanten und Onkel mit ein – sie können aufregende Abenteuer mit deinem Kind erleben, während du die Ruhe genießt oder mal aus dem Haus kommst.

    Gemeinsame Bucket List erstellen

    Erstelle gemeinsam mit deinem Kind eine Bucket List auf der sich Ideen und Wünsche von allen befinden. So stellst du sicher, dass für jeden etwas dabei ist und alle Lust auf die Unternehmungen haben. Bring Abwechslung in eure Unternehmungen und achte darauf, dass die Anzahl an Abenteuern machbar ist. Plane niemals mehr als eine große Aktivität am Tag ein, damit keine Hektik entsteht und dein Kind die Möglichkeit hat, das erlebte auch zu verarbeiten.

    Spaßige Beschäftigungen im Garten

    Draußen im Garten lassen sich viele spaßige Dinge anstellen. Von Bewegungsspielen bis hin zu einer gemütlichen Zeit mit der Familie steht dir und deinem Kind alles offen. Ballspiele sowie Wurf- und Fangspiele halten fit und können eine Menge Spaß machen. Challenges wie „Wie lange können wir den Ball in der Luft halten?“ sorgen für Spannung und Kampfgeist.

    Mit etwas Kreativität lässt sich ein Hindernisparcoursim Garten aufbauen. Gestalte ihn so, dass er eine Herausforderung darstellt, aber nicht unmöglich für dein Kind zu absolvieren ist. Hindernisse zum Springen, Kriechen oder zum Ausweichen – alles ist erlaubt. Abwechslung und Möglichkeiten den Parcours zu verändern machen ihn noch spannender für dein Kind.

    Man verbringt viel lieber Zeit im Garten, wenn dieser schön aussieht. Pflanze gemeinsam mit deinem Kind neue Blumen und lasse dein Kind mit anpacken. Es ist spannend für Kinder, Tag für Tag die Wachstumsfortschritte zu sehen.



    Eine kleine Schatzsuche ist genau das Richtige, wenn Langeweile aufkommt. Plane im Vorfeld, wo du den Schatz verstecken willst und ob dein Kind ihn mithilfe einer Schatzkarte oder Hinweisen finden soll. Vielleicht hast du ja genug Vorbereitungszeit, um dir eine Geschichte zum Schatz auszudenken? Ist alles geplant. kann die Suche auch schon losgehen.

    Seifenblasen, Windräder und Drachen können bei idealem Wetter viel Freude bereiten. Auch mit Straßenkreide lassen sich Spielfelder, wie für Himmel und Hölle oder eigene Straßen und Rennstrecken, auf den Boden malen. Dein kleiner Schatz kann auch die Nachbarschaft mit temporäre Gemälde auf den Wegen verschönern. Achte jedoch darauf, dass dein Kind in sicheren Bereichen und nicht etwa auf der Straße spielt und malt.



    Strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen laden zum Spielen mit Wasser ein. Kinder lieben es, zu experimentieren und mit Wasser herumzuspritzen. Wasserrutschen sorgen für Lacher und eine Menge Badespaß und das nicht nur bei den Kids. Ein unerbittlicher Kampf mit Wasserpistolen und Wasserbomben macht ebenfalls Spaß und powert letztlich auch den größten Kämpfer aus.

    Noch mehr Badespaß

    Ist deine Kind eine Wasserratte, haben wir noch mehr Ideen, die noch mehr Badespaß garantieren. Solltest du keinen Pool oder generell keinen Garten haben, kannst du auch einen Ausflug ins Schwimmbad oder zum Badesee planen. Dort erwarten dein Kind auch Sprungbretter, Rutschen und lustige Aktivitäten wie Schlauch- oder Tretbootfahren.

    Für den Pool gibt es eine bunte Auswahl an Wasserspielzeugen, die das Planschen noch lustiger machen:


    Aufgepasst
    Lass dein Kind nicht unbeaufsichtigt baden und planschen. Im Notfall sollte immer eine Aufsichtsperson in der Nähe sein. Nichtschwimmer sollten nicht ohne Schwimmhilfen ins Wasser gehen.

    Ideen für tolle Tagesausflüge

    Damit dir und deinem Kind die Decke nicht auf den Kopf fällt, solltest du hin und wieder Tagesausflüge einplanen. Je nach Jahreszeit gibt es schöne Möglichkeiten, neue Dinge zu entdecken. Egal ob dein Kind Spaß an Sport, Interesse an Tieren oder vielleicht an verwirrenden Labyrinthen hat.

    Ideen für den nächsten Ausflug:

    • Erlebnispfade
    • Wanderungen
    • Tierparks
    • Freizeitparks
    • Hochseilgarten
    • Im Herbst: Maislabyrinth, Herbstmärkte, Erlebnisernte
    • Im Winter: Weihnachtsmärkte, Eishallen

    Aktivitäten für schlechtes Wetter

    Leider spielt das Wetter nicht immer mit. Daher müssen auch Ideen für Regentage bereit liegen, damit die Zeit zu Hause nicht langweilig wird.

    Nutze die Zeit mit deinem Kind und werdet gemeinsam kreativ: malt ein paar Mandalas aus, bastelt etwas oder fertigt etwas Schönes mit Bügelperlen. Mit Schnüren, Anhängern und Perlen kann dein Kind Armbänder und Schlüsselanhänger machen. Diese sind etwas Persönliches und schön zu verschenken.



    Kommt Hunger auf, kannst du dein Kind in die Zubereitung des Essens mit einbeziehen. Gemeinsam Pizza backen oder an heißen Tagen Eis selbst machen, ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Und das Ergebnis schmeckt auch noch gut.

    Eine weitere Aktivität, die sowohl drinnen als auch draußen funktioniert, sind Gesellschaftsspiele. Sie sind ein toller Zeitvertreib und geben der ganzen Familie die Möglichkeit, mitzumachen. Puzzle können allein oder zu zweit gelöst werden. Achte nur darauf, eine feste Unterlage bereitzulegen, falls dein Kind das Puzzle nicht in einer Sitzung fertig bekommt. So kannst du es problemlos bewegen, ohne den Fortschritt zu zerstören oder Teile zu verlieren.



    Mache es dir mit deinem Kind gemütlich und lies mit ihm ein Buch. Du kannst auch ein Hörbuch anmachen, was ihr zusammen beim Malen oder beim Kochen hört. Dann könnt ihr beim Kreativ sein einer spannenden Geschichte lauschen und euch später darüber austauschen.

    Kinder lieben es, sich zu verstecken. Hilf deinem Kind dabei, eine coole Kissen- und Deckenhöhle zu bauen. Dort kann dein Kind sich zurückziehen und ausruhen oder sogar aufregende Abenteuer bestreiten und seiner Fantasie freien Lauf lassen. Plane beim Bau genug Platz für Freunde ein, damit alle zusammen im Geheimversteck spielen können.

    Willst du trotz des Wetters mit den Kids raus aus dem Haus, empfehlen wir Indoor-Spielplätze und andere Indoor-Aktivitäten zum Spielen und Toben wie beispielsweise ein Jumphouse.

    Um den Tag ausklingen zu lassen, ist ein gemütlicher Filmabend perfekt. Sucht zusammen einen Kinderfilm aus, bereite die Snacks vor und kuschle dich mit deinem Kind auf die Couch.

    Wir hoffen, du konntest Ideen für deine nächste Staycation mit Kind sammeln und wünschen viel Spaß!

    Dein Team von babymarkt.de