MAXI COSI Babyschale Coral i-Size Essential – Testbericht von Katrin

Jessica
13.05.2020Lesezeit ca. 4 Minuten

Wie wahrscheinlich viele andere Eltern auch, haben wir das Gewicht der Babyschale inklusive Baby echt total unterschätzt.

Unser Zwerg zum Beispiel kam mit Klumpfüßchen zur Welt. Aufgrund dessen müssen wir oft zum Arzt und zur Physiotherapie. Jedesmal die komplette Babyschale mitzuschleppen war mir auf Dauer zu schwer und so sind wir auf die innovative MAXI COSI Babyschale Coral i-Size gestoßen. Was das Besondere daran ist, erfahrt ihr hier.


Artikelinhalt:


    Allgemeine Daten

    • Maße (Höhe x Breite x Länge): 58 x 44 x 68 cm
    • Gesamtgewicht: 5,4 kg
    • Gewicht Soft Carrier: 1,7 kg
    • Geeignet ab der Geburt bis 12 kg bzw. einer Größe von maximal 75 cm

    Einbau

    Der Einbau der Babyschale geht ganz schnell über die separat erhältliche FamilyFix3 Isofix-Basisstation, die mit den Isofixverankerungen im Auto verbunden wird, aber auch mit dem normalen 3-Punkt-Gurt im Auto.

    Die Besonderheit

    Die Coral-Schale besteht im Gegensatz zu anderen Schalen aus 2 Teilen und zwar  aus einer Safety Shell und einem nur 1,7 kg schweren Soft Carrier. Diesen kann man aus der Safety Shell nehmen und dann auch wieder einsetzen. Um den Carrier aus dem Sitz zu nehmen, muss man die Tragegurte anfassen, den Carrier leicht hochziehen und dann mit der anderen Hand die Unlock-Taste am Sitz drücken. Um sicher zu gehen, dass der Soft Carrier auch wieder richtig in der Safety Shell sitzt, gibt es rechts und links eine visuelle Sicherheit. Bei grün sitzt der Carrier richtig, bei rot nicht.

    An der Safety Shell ist ein extragroßes Sonnenverdeck angebracht, so dass das Baby auch im Sommer vor Sonne geschützt ist. Die Safety Shell lässt sich auch auf einen Kinderwagen anbringen, dazu müsst ihr aber schauen, ob euer Wagen damit kompatibel ist oder ihr eventuell einen speziellen Adapter benötigt.

    Für alle die gerne auch mal mit ihrem Baby fliegen wollen, ist der Sitz sogar für die Verwendung im Flugzeug zugelassen. Um sicher zu gehen, solltet ihr euch aber vorher immer bei der Fluggesellschaft informieren.

    Fazit

    Ich finde die MAXI COSI Babyschale Coral i-Size an sich ganz gut. Vor allem, dass man die Safety Shell im Auto lassen kann und nur den Soft Carrier herausnimmt hat viele Vorteile. Der Sitzbezug des Soft Carrier fühlt sich hochwertig an und ist waschbar. Durch das geringe Gewicht des Soft Carriers kann ich den Zwerg ohne Probleme und vor allem ohne Rückenbeschwerden meinerseits, ganz einfach überall mit hinnehmen und auch zum Beispiel im Wartezimmer auf meinen Schoß stellen, was bisher mit einer normalen Babyschale nur schwer möglich war.

    Allerdings habe ich doch auch den ein oder anderen kleinen Kritikpunkt und zwar schaffe ich es persönlich nur mit Mühe den Soft Carrier aus der Schale herauszubekommen, wahrscheinlich habe ich bisher noch nicht die richtige Technik gefunden. Bei meinem Mann klappt dies ohne Probleme, also bin ich in diesem Fall wohl eher das Problem. Außerdem finde ich es schade, gerade jetzt wo es langsam wärmer wird und die Sonne immer öfter scheint, dass am Soft Carrier nicht auch ein Sonnenverdeck ist und man somit immer schauen muss,wie man den Soft Carrier trägt, damit der Kleine nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist.