Der kleine Alessio ist gerade einmal ein Jahr alt. Während andere Kinder da gerade beginnen, die Welt zu erkunden, kennt der kleine Junge vor allem einen Ort besonders gut: das Krankenhaus. Alessio wohnt quasi in Krankenhäusern und hat dort auch seinen 1. Geburtstag gefeiert. Alessio leidet an einem schweren Gendefekt, seine einzige Hoffnung ist eine Stammzelltransplantation.

Alessios Krankheit stellt die Familie auf den Kopf
Die häufigen Besuche in Kliniken, die ständige Sorge, so etwas belastet. Seit etwa einer Woche ist Alessio mit seinen Eltern in einer Spezialklinik in Ulm. Seine Mama schläft bei ihm im Krankenzimmer und der Papa hat eine kleine Wohnung im Elternhaus. Die Welt der Familie steht Kopf. Seit ein paar Tagen kann Alessio für kurze Zeit an die frische Luft, sonst bleibt ihm nur das Krankenzimmer zum Spielen und Erkunden. Die Eltern kümmern sich 24 Stunden am Tag um Alessio und stellen alle ihre Bedürfnisse zurück. Die Partnerschaft oder gar Freundschaften am Heimatort zu pflegen, dafür bleibt einfach keine Zeit. Auch die Gedanken der beiden kreisen nur um den Kleinen.
„In dieser Situation ist es wichtig, als Paar zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu stärken. Die Hoffnung gibt uns Kraft, die Hoffnung, einen Stammzellspender für Alessio zu finden. Wir arbeiten mit der DKMS zusammen, um möglichst viele potentielle Spender zu einer Registrierung in der Spenderkartei zu finden. Zusammen haben wir in Bochum die Aktion ‚Alessio will leben!‘ gestartet. Alessios Tante unterstützt uns tatkräftig bei der Organisation.“
babymarkt.de will helfen!
babymarkt.de möchte mithelfen und ruft euch dazu auf, sich als potentieller Lebensretter registrieren zu lassen. Mit einem einfachen Mundabstrich ist die Registrierung für euch erledigt. Solltest du derjenige sein, der mit einer Stammzelltransplantation ein Leben retten kann, reicht in den meisten Fällen eine Blutspende.
„Wir sind jetzt schon überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft und Helfer-Resonanz. Jeder registrierte Stammzellspender ist ein Erfolg und für Alessio und seine Eltern ein Stückchen Hoffnung. Wir danken auch babymarkt.de für die Unterstützung!“
Hinterlassen Sie einen Kommentar