Top-Produkt
Die Spielzeuge sind sicher, zertifiziert und von Kinderärzten sowie Spezialisten empfohlen. Wie zahlreiche Kinder weltweit hatten auch die Kinder der Gründerinnen Julia und Zuzia Sielicka große Probleme mit dem Einschlafen. Es stelle sich heraus, dass lediglich Summgeräusche wie die des Trockners die weinenden Babys beruhigte. So befassten sie sich genauer mit dem Thema und legten den Grundstein für ihr jetziges Unternehmen. Im Laufe der Zeit entstand so der erste Artikel – ein summender Bär, der durch seine einzigartige Form auch die sensorische Entwicklung von Kleinkindern unterstützt.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Geräusch eines Staubsaugers oder eines Haartrockners bei Neugeborenen und Säuglingen positiv assoziiert werden. Der Klang dieser Geräte erinnert an die Geräusche, die man während des fötalen Lebens kennt, wenn Babys im Bauch der Mutter sind. Sie werden also ganz natürlich mit Nähe und Geborgenheit assoziiert. Aus diesem Grund haben wir Whisbear Summende Kuscheltiere geschaffen. Wir haben im Gerät einen rosa Summton versteckt, der den Geräuschen aus dem Mutterleib am ähnlichsten ist, und wir haben das Summgerät selbst in bezaubernde Whisbear Bären, Kaninchen und Faultieren untergebracht, die eine Hauptaufgabe haben - das Baby zu beruhigen und zu besänftigen, dank der Geräusche, die dem Baby das Gefühl der Geborgenheit geben.
In den ersten Wochen nach der Geburt sucht das Baby instinktiv nach dem vertrauten Gefühl, die es vor der Geburt im Mutterleib begleitet hat. Um Unruhe, Anspannung, häufiges Weinen oder auch schmerzhafte Koliken zu reduzieren, sollten die Bedingungen vor der Geburt wiederhergestellt werden. Das Baby kann sich so allmählichen an das Leben außerhalb des Mutterleibs anpassen.
Das Summen des Whisbear-Bären ist eine beruhigende Lösung für Weinen und Koliken.
Durch jahrelange Erfahrung und Forschung haben wir das sicherste Geräusch gefunden, das für Ihr Baby am besten geeignet ist, ohne für sein Gehör gefährlich zu sein. Dieses Rauschen wird als rosa Rauschen bezeichnet. Es handelt sich um Rauschen mit einem begrenzten, spezifischen Frequenzbereich, so dass es effektiv und sicher ist. Dies ist leiser und weicher als weißes Rauschen. Somit ähnelt es am meisten den Geräuschen, die man während des fötalen Lebens hört.
Bei unseren Geräten ist die Lautstärke und Dezibelzahl so gewählt, dass das Gehör des Babys nicht gefährdet wird. Whisbear Summgeräte sind in der Lautstärke einstellbar, der maximale Schallpegel beträgt jedoch 65dB.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten von Whisbear-Produkten. So wurden mittlerweile wahlreichende Designs entwickelt aber auch verschiedene Arten von Summgeräuschen, die entweder per Knopfdruck gesteuert werden oder per App über das Smartphone.
Wir von babymarkt nutzen Cookies und andere Technologien von Drittanbietern, um dir ein optimales Shoppingerlebnis bieten zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere Cookies dazu dienen, unsere Leistungen zu verbessern oder dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dazu speichern wir Informationen auf deinen Geräten und rufen diese ab, um persönliche Daten, wie etwa IP-Adressen, oder Browserdaten zu verarbeiten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" willigst Du zu diesen Zwecken jederzeit widerruflich ein (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 I lit. a DSGVO). Auswahlmöglichkeiten und weitere Informationen erhältst Du über „Einstellungen“. Du kannst den Einsatz von Cookies mit Klick auf „Ablehnen“ verhindern. Durch die Ablehnung werden nur eingesetzten Techniken, die für den Betrieb der Seiten unerlässlich sind, aktiviert. Einige Dienste übermitteln im Rahmen der Verarbeitung zu den genannten Zwecken möglicherweise Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR (Drittlandübermittlung), z.B. in die USA. Das Datenschutzniveau in diesen Ländern ist möglicherweise nicht mit dem in den EU-/EWR-Ländern vergleichbar. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten zugreifen können. Wenn du genauer wissen möchtest, welche Daten wir verarbeiten, kannst du dich hierüber in unseren Datenschutzhinweisen informieren. Weitere Angaben zu uns findest Du im Impressum.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Dir getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Deiner Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen sowie wie der Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder dem Speichern des Bestellfortschritts.
Mit diesen Cookies können wir Webseitenbesuche zählen und Zugriffsquellen analysieren, um unser Angebot auf unserer Webseite weiter für Dich zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise auch den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite erfassen und unseren Content entsprechend optimieren. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, können wir nicht wissen, wann Du unsere Webseite besucht hast, so dass die Optimierung unserer Inhalte für die Zukunft erschwert wird.
Diese Cookies gestatten es uns, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern, bestimmte neue Funktionen und Leistungen auszuwerten oder zu verbessern. Sie können auch dazu verwendet werden, ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Webseite für Dich zu ermöglichen.
Diese Cookies werden genutzt, um Dir Werbung zu präsentieren, die besser zu Dir passt. Wir glauben, dass Du eher Werbung zu Artikeln bekommen möchtest, die Dich wirklich interessieren. Wir teilen diese Daten mit Anzeigenkunden oder nutzen sie, um Deine Interessen besser kennen zu lernen. Cookies, die der Personalisierung von Inhalten dienen, können beispielsweise genutzt werden, um Daten mit Anzeigenkunden zu teilen, damit die Anzeigen besser zu Deinen Interessen passen, damit Du bestimmten Content auf sozialen Netzwerken teilst oder damit Du Beiträge auf unserer Webseite veröffentlichen kannst. Manche Werbeanzeigen können gesponserte Inhalte enthalten. Wir nutzen diese Daten auch, um die Ausspielung dieser personalisierten gesponserten Inhalte mit den entsprechenden Partnern abzurechnen