Erstausstattung für Babys

Themenübersicht der Baby Erstausstattung
Themenübersicht der Baby Erstausstattung
- Babyschalen, Kinderwagen und Babytragen - Erstausstattung für unterwegs.
- Beistellbett, Wickelkommode & Co. Welche Erstausstattung benötigt das Babyzimmer?
- Babyüberwachung - Erstausstattung rund um die Sicherheit.
- Welche Babykleidung braucht ein Neugeborenes?
- Welche Erstausstattung benötige ich zum Wickeln?
- Was benötige ich um mein Baby zu stillen und zu füttern?
- Welche Pflegeprodukte benötigt Babys Haut und Haar?
Alles für einen guten Start ins Leben
Ein aufregendes Gefühl - der Geburtstermin rückt näher und die Zeit der Schwangerschaft endet langsam. Voller Vorfreude wartest du auf euer Baby und stellst dir immer wieder die Frage: Habe ich an alles gedacht? Baby-Erstausstattung shoppen macht Spaß und das Angebot an Grundausstattung ist riesig. Doch was braucht dein Baby wirklich und worauf solltest du achten? Damit bei der Geburt alles vorbereitet ist und ihr die erste Zeit zu dritt genießen könnt, haben wir eine Übersicht und Tipps rund um das Thema Baby Erstausstattung für dich zusammengestellt.Checkliste für die Erstausstattung deines Babys
Von Autositz bis Wickeleimer – unsere Checklisten geben dir einen Überblick zu den Produkten im täglichen Leben mit deinem Neugeborenen. Um optimal auf die Zeit nach der Geburt und den Nachwuchs vorbereitet zu sein, haben wir praktische Checklisten für alle Bereiche der Erstausstattung zum Abhaken für dich zusammengestellt. So kannst du garantiert nichts vergessen!Erstausstattung für Kinderzimmer - Das erste eigene Reich
Erstausstattung für Kinderzimmer - Das erste eigene Reich
Schon während der Schwangerschaft machen sich die werdenden Eltern Gedanken über die Einrichtung des Kinderzimmers. Ob das Zimmer mitsamt der Deko-Elemente in einem pastellrosa oder blauen Farbton oder sogar einfach ganz bunt gestaltet wird, untermalt die Freude über den neuen Erdenbürger : Die Einrichtung des ersten Babyzimmers ist einer der aufregendsten Momente in der Zeit der Vorfreude. Zusammen die Wände zu gestalten und niedliche Möbel auszusuchen, lässt die bevorstehende Geburt konkret fassbar werden. Tipps fürs Babybett
Checkliste für Kinderzimmer Erstausstattung
Sicherheit geht vor – Helfer für den Alltag mit Baby
Sicherheit geht vor – Helfer für den Alltag mit Baby
Der Schutz des Babys steht bei Eltern an oberster Stelle. Da im Haushalt viele Gefahren lauern, solltest du früh genug mit der Sicherung anfangen. Nach der Geburt sollten vor allem Sturzfallen abgesichert werden. Das Neugeborene wird in den ersten Monaten fast ausschließlich schlafen. Um für mehr Sicherheit und Komfort im Babybett zu sorgen sind Nestchen ideal. Zur Überwachung während dein Baby schläft ist ein Babyphone besonders praktisch. Das Kind sollte niemals alleine auf dem Elternbett, dem Wickeltisch oder dem Sofa liegen. Wenn es mit dem Krabbeln losgeht, gibt es noch viel mehr Gefahrenquellen für dein Kind.Erstausstattung für Unterwegs – Die erste Fahrt vom Krankenhaus und entspannte Familienausflüge
Erstausstattung für Unterwegs – Die erste Fahrt vom Krankenhaus und entspannte Familienausflüge
In der ersten Zeit nach der Geburt verbringst du wahrscheinlich viele Stunden zu Hause mit deinem Baby, doch auch für unterwegs brauchst du die passende Baby Erstausstattung. Denke nur mal an die Fahrt vom Krankenhaus nach Hause. Ohne Babyschale oder Kinderwagen kannst du deinen kleinen Schatz nicht sicher transportieren. Selbst wenn du in der Nähe des Krankenhauses wohnst, solltest du darauf nicht verzichten.Checkliste für Unterwegs
Wie finde ich den passenden Kinderwagen?
Die wahrscheinlich größte Anschaffung ist der Kinderwagen. Bei der Vielzahl an Modellen ist es oftmals schwer den Überblick zu behalten und den passenden Kinderwagen zu finden. Kombikinderwagen vereinen die Funktionalität mehrerer Modelle in nur einem Gestell und sind besonders praktisch. Ein Buggy ist wendig und nimmt wenig Platz ein und der Sportwagen ist vor allem wegen seiner Stoßdämpfer beliebt. Oder wird doch ein Zwillings- und Geschwisterwagen benötigt. Klar ist, der Kinderwagen muss auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sein. Mit unserem digitalen Kinderwagenberater findest du den perfekten Kinderwagen, der am besten zu dir passt!Tipps für den Kinderwagen
Sicher im Auto unterwegs mit einer Babyschale
Eine Babyschale ist die beste Methode dein Baby sicher im Auto zu transportieren. Babyschalen sind für Babys bis zu 13 Kilo geeignet und gehören zur Autositzgruppe 0+ und i-size. In unserem Kindersitzberater habe wir dir alle Informationen zu Kindersitzgruppen, Fahrrichtungen, Isofix-Halterungen und vieles mehr zusammengefasst. So findest du den richtigen Autositz für eure Bedürfnisse.Ratgeber: Alles rund um Kinderwagen
Babytragen & Tragetücher
Babytagen und Tragetücher sind besonders beliebt. Du hast dein Baby ganz nah bei dir und vermittelst deinem Baby Geborgenheit. Gleichzeitig hast du die Hände frei und kannst beispielsweise alltägliche Dinge erledigen. In unserem Produktberater Babytragen erfährst du alles über Babytragen und Tragetücher.Erstausstattung an Babykleidung - Von Kopf bis Fuß gut ausgestattet
Erstausstattung an Babykleidung - Von Kopf bis Fuß gut ausgestattet
Gerade bei Babykleidung kommt es auf Qualität und Funktionalität an. Aber süß aussehen soll es natürlich auch. Babys brauchen am Anfang nicht viel. Allerdings variiert die Erstausstattung je nachdem, wann dein Baby auf die Welt kommt. Im Sommer brauchst du andere Kleidungsstücke als im Winter. Damit du und dein Baby gerüstet seid, hier unsere Checkliste für die Erstausstattung aus dem Bereich Mode.Checkliste für Babykleidung im Winter
- 5-6 Strampler (Größe 56-62)
- 6 Oberteile mit langem Arm (Größe 56-62)
- 5-6 Bodys (Größe 56-62)
- 6 warme Strickjacken und warme Pullis mit langem Arm
- Je 3x dünne und dicke Sökchen
- 3-4 Baumwollschlafanzüge
- 1-2 Strumpfhosen (Größe 56-62)
- 1 dicke Jacke oder Winteranzug
- 2 Mützchen (dick & dünn)
- 1 Schal, Halstuch
- 1 Paar Baumwollhandschuhe, Fäustline
- 1 Winterschlafsack
- 1-2 Pucksäckchen
Checkliste für Babykleidung im Sommer
Erstausstattung fürs Wickeln - Das Wickel 1x1
Erstausstattung fürs Wickeln - Das Wickel 1x1
Bereits vor der Geburt beschäftigen sich viele Eltern mit dem Thema Wickeln. Was benötige ich zum Wickeln? Wie muss der Wickelplatz aussehen? Welche Windeln sind die richtigen für die Größe und das Gewicht des Babys? Und was ist, wenn ich unterwegs wickeln muss? – Auf all die Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber.Ratgeber: Alles rund um Wickeln
Checkliste fürs Wickeln
- Wickelkommode, Wickeltisch oder Badewannenaufsatz
- Wickelauflage
- 4-5 Moltontücher als Auflage für den Wickeltisch
- Wickeltisch
- Windeleimer mit Deckel
- Feuchttücher
- Wärmestrahler über der Wickelkommode
- Windeln kleinste Größe (2-5kg) oder Stoffwindeln mit Überziehhöschen in ausreichender Menge
- Stoffwindeln mit Überziehhöschen in ausreichender Menge
- Wundschutzcreme
- 10-15 Textil- / Einmalwaschlappen
Erstausstattung Stillen - Für einen guten Start ins Leben.
Erstausstattung Stillen - Für einen guten Start ins Leben.
Ratgeber: Alles rund ums Stillen
Erstausstattung Pflege - Das Wichtigste für Haut und Haar
Erstausstattung Pflege - Das Wichtigste für Haut und Haar
Ratgeber: Alles rund um die Babypflege
Viele Grüße
Dein Team von babymarkt.de