
Matratze Dr. Lübbe Air Premium 70 x 140 cm
Matratze Dr. Lübbe Air Premium 70 x 140 cm
Jugendmatratze Vollmond 90 x 200 cm
Matratze Polarstern 70 x 140 cm
Kindermatratze Mariella Hygienica® 70 x...
Matratze HygienAir-Duo 70 x 140 cm
Matratze Air Allround 60 x 120 cm
Matratze Polarstern 60 x 120 cm
Jugendmatratze Dr.Lübbe Junior 90 x 200...
Kindermatratze MedAllergen 90 x 200 cm
Matratze Air Allround 70 x 140 cm
Matratze Regenbogen 70x140 cm
Matratze Vollmond 120 x 200 cm
Wiegematratze Brise Light 40 x 90 cm
Matratze Luna Cloud 70 x 140 cm
Matratze Medicott Wave für Maxi/Boxsprin...
Babymatratze 3Air 70 x 140 cm
Matratze Vollmond 140 x 200 cm
Matratze Dr. Lübbe Air Comfort 70 x 140 cm
Reisebettmatratze Travelsoft Premium 60...
Jugendmatratze Vollmond 90 x 190 cm
Matratze Dr. Lübbe Softbox 70 x 140 cm
Matratze Maxi Boxspring 50 x 90 cm
Matratze Air Allround Premium 70 x 140 cm
Matratze Intense AngelWave für Maxi/Boxs...
Matratze Träumeling 60 x 120cm
Wiegenmatratze Dr. Lübbe Premium 40 x 90...
Matratze Regenbogen 60 x 120 cm
Matratze Traumplanet 70 x 140 cm
Matratze Wirbelwind 70 x 140 cm
Matratze Medicott Wave für Comfort / Box...
Unsere Topseller
Damit Kinder und Babys einen ruhigen, erholsamen Schlaf finden, benötigen sie eine Matratze, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Worauf Eltern beim Matratzenkauf unbedingt achten sollten, erfährst du im Folgenden.
Die Größe der Matratze sollte optimal auf dein Kind abgestimmt sein, damit es beim Schlafen genügend Bewegungsfreiheit hat. Als Faustregel gilt: Am oberen und unteren Rand sollte die Matratze dem Kind oder Baby mindestens zehn Zentimeter Platz lassen. Babymatratzen haben eine Größe von 40 x 90 Zentimetern oder von 50 x 100 Zentimetern. Ist dein Kind bereits älter, triffst du mit einer Kindermatratze in der Größe 70 x 140 Zentimeter die richtige Wahl. Für die meisten Jugendbetten eignet sich eine Matratze von 90 x 200 Zentimetern.
Babys schlafen am besten auf einer weichen Matratze, die sich jeder Körperbewegung optimal anpasst. Weiche Babymatratzen eignen sich daher bis zum Erreichen des zweiten oder dritten Lebensjahres. Danach darf es ruhig eine etwas festere Matratze sein, um das empfindliche Skelett- und Muskelsystem des Kindes zu stützen. Doch Vorsicht: Kindermatratzen dürfen nicht zu hart sein, denn das ist nicht nur unbequem, sondern könnte langfristig auch zu Knochenschäden führen. Wenn das Kind die Matratze nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Toben und Spielen benutzt, ist die Anschaffung einer Matratze mit verstärktem Rand empfehlenswert: Bei diesen Kindermatratzen ist gewährleistet, dass das Kind mit den Füßchen nicht zwischen Matratze und Bettumrandung rutschen kann.
Ebenso wie Matratzen für Erwachsene sind Matratzen für Babybetten in verschiedensten Ausführungen erhältlich. Ob Kaltschaummatratze oder Federkernmatratze: Die meisten Matratzen für Kinderbetten haben einen atmungsaktiven Kern, der Feuchtigkeit - zum Beispiel Schweiß - schnell aufnimmt und an die Umgebungsluft abgibt. Auf diese Weise wird ein hoher Schlafkomfort gewährleistet. Wenn dein Kind an einer Unverträglichkeit leidet, musst du das beim Kauf einer Matratze unbedingt berücksichtigen. In diesem Fall ist zudem ein Modell mit abwaschbarem Bezug empfehlenswert, den du bei Bedarf ganz einfach in der Waschmaschine waschen kannst. Auch dann, wenn dem Kind nachts ein Missgeschick passiert oder einmal das Fläschchen ausläuft, ist solch ein Bezug ausgesprochen praktisch.
Wie bei allen Matratzen gilt: Auch Matratzen für Kinderbetten können ihre positiven Eigenschaften nur dann voll entfalten, wenn ein passender Lattenrost vorhanden ist. Am besten ist es, beide Produkte zusammenzukaufen, denn nur dann kannst du sicher sein, optimale Schlafbedingungen für deinen Sprössling zu schaffen. Ein guter Lattenrost reagiert auf jede Bewegung des Kindes, indem er nachgibt. Bewährt haben sich zum Beispiel Lattenroste aus verleimten Schichtholzleisten, die leicht gespannt am Rahmen montiert werden und daher gut nachgeben. Auch Massivholzleisten, die auf Kautschuk- oder Latexbändern gelagert werden, sind gut zur Unterstützung von Matratzen für Babybetten geeignet.
Wenn dein Kind unter Asthma oder Allergien leidet, kommt eventuell eine hypoallergene Matratze infrage. Diese verfügt über einen abnehmbaren Bezug, der bei 60 Grad in die Waschmaschine gegeben werden kann, um Hausstaubmilben und Keime abzutöten. Der Bezug sollte wärmedurchlässig und atmungsaktiv sein, um für ein optimales Schlafklima zu sorgen. Doch Vorsicht: Diese positiven Eigenschaften des Bezuges gehen verloren, wenn du zusätzlich Auflagen aus Kunststoff, zum Beispiel als Nässeschutz, benutzt.
Eltern sollten genau abwägen, welche Eigenschaften eine Kindermatratze haben sollte. Ob Größe, Material oder Beschaffenheit: Wer all diese Faktoren in die Kaufentscheidung mit einbezieht, kann seinem Kind optimale Schlafbedingungen bieten.
Wir von babymarkt.de nutzen Cookies und andere Technologien, um dir ein optimales Shoppingerlebnis bieten zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere Cookies dazu dienen, dein Shopping-Erlebnis kontinuierlich zu verbessern oder dir Werbung anzuzeigen, die deinen Interessen entspricht. Damit wir dir diesen Service weiterhin bieten und in Zukunft verbessern können, bitten wir dich um Erlaubnis, diese Cookies einsetzen zu dürfen. Wenn du genau wissen möchtest, welche Daten wir verarbeiten, kannst du dir Informationen in unseren Datenschutzhinweisen anschauen. Du kannst deine Auswahl jederzeit ändern, wenn du unten auf Cookie-Einstellungen klickst.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Dir getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Deiner Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen sowie wie der Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder dem Speichern des Bestellfortschritts.
Mit diesen Cookies können wir Webseitenbesuche zählen und Zugriffsquellen analysieren, um unser Angebot auf unserer Webseite weiter für Dich zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise auch den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite erfassen und unseren Content entsprechend optimieren. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, können wir nicht wissen, wann Du unsere Webseite besucht hast, so dass die Optimierung unserer Inhalte für die Zukunft erschwert wird.
Diese Cookies gestatten es uns, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern, bestimmte neue Funktionen und Leistungen auszuwerten oder zu verbessern. Sie können auch dazu verwendet werden, ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Webseite für Dich zu ermöglichen.
Diese Cookies werden genutzt, um Dir Werbung zu präsentieren, die besser zu Dir passt. Wir glauben, dass Du eher Werbung zu Artikeln bekommen möchtest, die Dich wirklich interessieren. Wir teilen diese Daten mit Anzeigenkunden oder nutzen sie, um Deine Interessen besser kennen zu lernen. Cookies, die der Personalisierung von Inhalten dienen, können beispielsweise genutzt werden, um Daten mit Anzeigenkunden zu teilen, damit die Anzeigen besser zu Deinen Interessen passen, damit Du bestimmten Content auf sozialen Netzwerken teilst oder damit Du Beiträge auf unserer Webseite veröffentlichen kannst. Manche Werbeanzeigen können gesponserte Inhalte enthalten. Wir nutzen diese Daten auch, um die Ausspielung dieser personalisierten gesponserten Inhalte mit den entsprechenden Partnern abzurechnen