Nach neun Monaten Warten auf den großen Augenblick ist es endlich soweit: Euer kleiner Schatz erblickt das Licht der Welt. Nun beginnt für euch ein neuer Familienalltag voller Glück, Liebe und Geborgenheit. Doch auch die eine oder andere Überraschung wartet auf euch. Damit ihr nicht unvorbereitet in diese Zeit starten, lest ihr hier mehr zu den niedlichen Erdenbürgern. Wir haben für euch spannende Fakten rund um Babys zusammengestellt. Staunt über Größe und Gewicht, Körperbau und besondere Fähigkeiten der Kleinen. Viel Spaß beim Lesen!
Von großen, kleinen, dicken und dünnen Babys
Ein Baby wiegt durchschnittlich 3 bis 3,5 Kilogramm und ist circa 50 Zentimeter groß bei der Geburt. Doch es geht auch anders: Das schwerste Neugeborene kam 1955 in Italien mit 10,2 Kilogramm zur Welt. Das leichteste Baby hingegen wurde 2004 in den USA geboren. Mit 244 Gramm und einer Größe von nur 25 Zentimetern wurde das Frühchen zusammen mit seiner Zwillingsschwester in der 26. Schwangerschaftswoche geholt.
So viele Knochen hat ein Baby
Ein Baby hat über 300 Knochen bei der Geburt. Ein Erwachsener allerdings nur 206. Was passiert mit den übrigen Knochen? Die Erklärung ist recht einfach: Bei Babys wachsen manche Knochen noch zusammen, wodurch das menschliche Skelett stabiler wird.
Alles scharf?
Babys können zwar von Geburt an sehen, jedoch ist ihre Sehschärfe bis zum fünften Lebensjahr nicht voll ausgebildet. Anfangs ist der Bereich, in dem sie scharf sehen können, auf 20 bis 25 Zentimeter beschränkt.
Schlucken und atmen gleichzeitig – geht das?
Babys können in den ersten Lebensmonaten gleichzeitig schlucken und atmen. Was für uns Erwachsene unmöglich erscheint und ein gefährliches Verschlucken zur Folge hat, ist für Säuglinge normal. Durch die höher gelegene Öffnung des Kehlkopfes können die Kleinen weiteratmen, während sie an der Brust nuckeln. Nach drei Monaten senkt sich der Kehlkopf. Danach verlieren Babys diese besondere Fähigkeit, können dafür aber schnarchen und sprechen lernen.
Krokodilstränen weinen – von wegen!
Babys weinen zunächst ohne Tränen, da die Tränenkanäle noch nicht komplett ausgebildet sind. Die ersten Tränen kullern erst nach einem Monat.
Geschmäcker sind verschieden
Eine weitere Besonderheit ist, dass Babys mehr schmecken als ihr denkt. Im Vergleich zu einem Erwachsenen hat ein Baby doppelt so viele Geschmacksknospen in der Zunge. Doch das macht sie nicht gleich zu Feinschmeckern. Das Gehirn kann die einzelnen Geschmacksrichtungen noch nicht ein- und zuordnen. Solange dies nicht möglich ist, macht euren kleinen Schatz nur ein Geschmack glücklich: Milch.
Windeln und nichts als Windeln!
Bis euer Baby im Alter von zweieinhalb Jahren trocken ist und alleine aufs Töpfchen geht, ist der Verbrauch von Windeln enorm hoch. Durchschnittlich benötigt ihr bis dahin circa 6000 Windeln. Seid also gut vorbereitet!
Kleine Schreihälse
Habt ihr euch schon einmal die Ohren zugehalten, wenn euer Baby schreit? Falls nicht, dann solltet ihr es das nächste Mal besser tun. Euer kleiner Schreihals kann nämlich bis zu 120 Dezibel erreichen, was einem Düsenflugzeug entspricht. Laut Arbeitsschutz sollten die Ohren übrigens ab 85 Dezibel geschützt werden.
Übung macht den Meister
Das erste Mal Stehen und die ersten Schritte sind für die Kleinen mit viel Übung verbunden. Im Schnitt fallen sie 300 Mal hin bevor es endlich klappt. Warum sie sich dabei nur selten die Knochen brechen, liegt daran, dass ihre Knochen viel weicher sind als bei Erwachsenen.
Wahre Marathonläufer
Babys sind richtig sportlich. An nur einem Tag laufen sie genauso viele Schritte wie ein Läufer bei einem Marathon.
Wir von babymarkt.de nutzen Cookies und andere Technologien, um dir ein optimales Shoppingerlebnis bieten zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere Cookies dazu dienen, dein Shopping-Erlebnis kontinuierlich zu verbessern oder dir Werbung anzuzeigen, die deinen Interessen entspricht. Damit wir dir diesen Service weiterhin bieten und in Zukunft verbessern können, bitten wir dich um Erlaubnis, diese Cookies einsetzen zu dürfen. Wenn du genau wissen möchtest, welche Daten wir verarbeiten, kannst du dir Informationen in unseren Datenschutzhinweisen anschauen. Du kannst deine Auswahl jederzeit ändern, wenn du unten auf Cookie-Einstellungen klickst.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Dir getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Deiner Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen sowie wie der Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder dem Speichern des Bestellfortschritts.
Statistik
Mit diesen Cookies können wir Webseitenbesuche zählen und Zugriffsquellen analysieren, um unser Angebot auf unserer Webseite weiter für Dich zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise auch den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite erfassen und unseren Content entsprechend optimieren. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, können wir nicht wissen, wann Du unsere Webseite besucht hast, so dass die Optimierung unserer Inhalte für die Zukunft erschwert wird.
Funktionen
Diese Cookies gestatten es uns, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern, bestimmte neue Funktionen und Leistungen auszuwerten oder zu verbessern. Sie können auch dazu verwendet werden, ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Webseite für Dich zu ermöglichen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Dir Werbung zu präsentieren, die besser zu Dir passt. Wir glauben, dass Du eher Werbung zu Artikeln bekommen möchtest, die Dich wirklich interessieren. Wir teilen diese Daten mit Anzeigenkunden oder nutzen sie, um Deine Interessen besser kennen zu lernen. Cookies, die der Personalisierung von Inhalten dienen, können beispielsweise genutzt werden, um Daten mit Anzeigenkunden zu teilen, damit die Anzeigen besser zu Deinen Interessen passen, damit Du bestimmten Content auf sozialen Netzwerken teilst oder damit Du Beiträge auf unserer Webseite veröffentlichen kannst. Manche Werbeanzeigen können gesponserte Inhalte enthalten. Wir nutzen diese Daten auch, um die Ausspielung dieser personalisierten gesponserten Inhalte mit den entsprechenden Partnern abzurechnen
Es scheint, dass du Cookies deaktiviert hast. Sie sind erforderlich, wenn du die volle Funktionalität des Shops nutzen möchtest.
schließen